HUMAN DEVELOPMENT
Optimale Biomechanik als Grundlage für Gesundheit und High-Level Performance
Die Brücke zwischen Therapie und Training.
Unsere Fortbildungsreihe Human Development Level ist genau das: die Verbindung zwischen präziser Diagnostik und gezielter Trainingsintervention. Viele Therapeuten kennen das – man beherrscht jede manuelle Technik, jedes osteopathische Detail, aber sobald es ums Training geht, fehlt die klare Richtung.
Auf der anderen Seite stehen Coaches, top aufgestellt im Trainingsbereich, aber ohne echten Zugang zur funktionellen Diagnostik oder therapeutischen Zielsetzung. Human Development schließt diese Lücke. Kein Rätselraten, keine Standardpläne. Sondern: Verstehen. Anwenden. Verändern.
⠀
Eine Fortbildung, die Klarheit schafft, wo oft Unsicherheit herrscht. Und die endlich zusammenbringt, was zusammengehört – Therapie und Training.
Für alle, die mehr bewirken wollen.
Mit unserer Therapie- & Trainingsmethode kannst du strukturelle Barrieren beseitigen, um effiziente neuromuskuläre Verbindungen zu schaffen. Ermögliche optimale biomechanische Bewegungsabläufe, damit inaktive myofasciale Verbindungen im Training neu verknüpft und aktiviert werden. Die Balance innerhalb der neurologischen Systeme kann durch das Ablegen von ineffizienten Angewohnheiten und leistungsmindernden Dysfunktionen effektiv wiederhergestellt werden.
Erlerne bei uns die Re-Strukturierung zwischen Gehirn, peripherem Nervensystem, knöchernem Skelett, Muskulatur und Faszien-Systemen und installiere ein neues Bewegungsmuster für mehr Gesundheit, Widerstandsfähigkeit und die beste Performance deines Lebens.
Unsere Kurse
Informationen
Kurszeiten:
Tag 1: 9:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 9:00 - 17:00 Uhr
Tag 3: 8:30 - 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 1200 Euro
Adressaten: medizinische Fachberufe (Physiotherapeuten, Ärzte, Chiropraktiker, Heilpraktiker, Osteopathen), Sportwissenschaflter, Trainer, Coaches und jeder interessierte Mensch!
Mitbringen:
Bitte komm in sportlicher Kleidung. Sportschuhe benötigst du keine, die Trainingsfläche ist ein Barfußbereich. Am besten ist es, wenn du in kurzer/ enger Hose kommst.
Um alle Dysfunktionen zu erkennen und optimal zu behandeln, trainieren Männer meist Oberkörper frei (kein Muss). Frauen kommen idealerweise in kurzer Hose oder Leggings sowie Sporttop.
Zum Kurs:
Wir werden mit mehreren Therapeuten unterrichten, damit du beim Üben in den Kleingruppen auch genug Fragen stellen und möglichst viel vom Kurs mitnehmen kannst!
Der Kurs hat einen großen praktischen Anteil.
Es gibt ein gebundenes Farbskript.
Dozent:
Raphael Rochner: Physiotherapeut, DOSB Sportphysiotherapie, M.Sc. Sports Medicine, sektoraler Heilpraktiker, Dozent für angewandte Trainingswissenschaft, angewandte Biomechanik, sportphysiotherapeutische Betreuung von diversen Weltmeistern, Olympiasiegern und Profi- sowie Leistungsathleten/Innen aus dem Handball, Fußball, Ju- Jutsu, Profiboxen, Paralympische Spiele (Tokio 2021, Paris 2024).